Jetzt sind es nur noch etwas mehr als 50 Tage bis zum Start des JUNUT am 04.04.2025.
Alle Startplätze sind vergeben und mit aktuell 197 Namen auf den Startlisten haben wir so viele Teilnehmende wie noch nie zuvor. Nachmeldungen wird es aus organisatorischen Gründen nicht geben.
Wir werden ab jetzt regelmäßig über den Stand der Vorbereitungen berichten und dabei auch wichtige Hinweise zum Ablauf geben.
Heute beginnen wir mit den Startzeiten. Eure Startgruppe habt Ihr bei der Anmeldung gewählt. Die unterschiedlichen Startzeiten haben wir aus folgendem Grund festgelegt:
Tobias Krumm hat in 2018 mit 29:34 h einen noch ungebrochenen Streckenrekord beim JUNUT 239 aufgestellt. Wenn jemand von Euch ähnlich schnell sein wollte, würde das bei einem Zeitlimit von 54 h bedeuten, dass wir die letzten Versorgungspunkte weit länger als 1 Tag besetzen müssten. Das ist mit unseren Ressourcen aber nicht darstellbar.
Die schnellen Läufer*innen dürfen deshalb erst um 15:00 h starten. Der letzte VP in Holstein (VP 12 bei km 223) muss trotzdem noch knappe 20 Stunden für Euch offen gehalten werden.
Eine besondere Situation haben wir auch am VP 3 in Matting (km 78).
Dort bringt Euch die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Matting mit einem Rettungsboot über die Donau. Der VP öffnet am Freitag um 20:00 h und definitiv nicht früher. Die erste Fahrt des Rettungsboots findet um 21:00 h statt.
Bitte überprüft noch einmal, ob das mit der von Euch gewählten Startzeit kompatibel ist. Wer um 09:00 h startet, hat für 78 km mit ca. 2.600 hm bis zur Öffnung des VP 11 Stunden Zeit. Wer schon früher dort ist, steht vor verschlossenen Türen und das könnte bei Aprilwetter gar nicht lustig sein.
Evtl. Änderungen Eurer Startzeit sind noch über das Meldeportal https://my.raceresult.com/304510/contact möglich.
In der kommenden Woche gibt es dann Infos zum Transport der Drop-Bags und dem Shuttle-Service.
Gute Vorbereitung und bleibt gesund.