© Bernd Spring

239 km - 7500 hm - Zeitlimit 53,5 H | 170 km - 5400 hm - Zeitlimit 38,5 H | 104 km - 3600 hm - Zeitlimit 22,5 H
Wir haben uns diese Entscheidung alles andere als leicht gemacht, sehen aber leider keine Alternative, als den JUNUT 2021 zum vorgesehenen Termin abzusagen. Wir bedauern das wirklich sehr, hoffen aber auf Euer Verständnis. Das Gefährdungspotential, das von einer Veranstaltung mit weiterlesen...
Wir wollten im November entscheiden, ob es eine realistische Chance gibt, den JUNUT im Frühjahr 2021 zu organisieren. Mit ziemlicher Sicherheit gelten auch im April 2021 noch Kontakt- und Hygienevorschriften bzw. -Beschränkungen. Ob wir diese erfüllen und damit die Gesundheit weiterlesen...
Der JUNUT 2021 soll vom 09.04.2021 – 11.04.2021 stattfinden. Es wird die für 2020 vorgesehenen 3 Distanzen (104 km, 170 km und 239 km) geben.Den Versand der Einladungen stellen wir bis in den Herbst zurück. Vielleicht ist es dann etwas weiterlesen...
Ausgabe der Startunterlagen – Donnerstag, 02.04.2020, 15:00 h bis 18:00 h – Dietfurt, Alte Turnhalle, Schulweg 2 Briefing und Pasta-Party – Donnerstag,02.04.2020, ab 18:30 h – Dietfurt, Gasthof zum Bräu-Toni, Hauptstraße 4 Ausgabe der Startunterlagen – Freitag, 03.04.2020, 08:30 h bis 14:30 weiterlesen…
Wir haben uns diese Entscheidung alles andere als leicht gemacht, sehen aber leider keine Alternative, als den JUNUT 2021 zum vorgesehenen Termin abzusagen. Wir bedauern das wirklich sehr, hoffen aber auf Euer Verständnis. Das Gefährdungspotential, das von einer Veranstaltung mit weiterlesen…
Wir wollten im November entscheiden, ob es eine realistische Chance gibt, den JUNUT im Frühjahr 2021 zu organisieren. Mit ziemlicher Sicherheit gelten auch im April 2021 noch Kontakt- und Hygienevorschriften bzw. -Beschränkungen. Ob wir diese erfüllen und damit die Gesundheit weiterlesen…
Der JUNUT 2021 soll vom 09.04.2021 – 11.04.2021 stattfinden. Es wird die für 2020 vorgesehenen 3 Distanzen (104 km, 170 km und 239 km) geben.Den Versand der Einladungen stellen wir bis in den Herbst zurück. Vielleicht ist es dann etwas weiterlesen…
Drei Wochen nach dem ausgefallenen JUNUT -Wochenende ist das meiste endlich abgewickelt. Wir, und das sind nur Margot und ich, haben rund 110 Päckchen mit Jacken verschickt und 135 Orga-Beiträge mittels Einzelüberweisungen erstattet. Es steht noch genug in der Garage, weiterlesen…
Liebe JUNUT-Familie, heute hätte das JUNUT-Wochenende beginnen sollen. Zu gerne hätten wir Euch, bei traditionell wieder sonnigem JUNUT-Wetter, bei der Ausgabe der Startunterlagen und beim Briefing begrüßt. Vor inzwischen drei Wochen mussten wir uns dazu durchringen, den JUNUT 2020 abzusagen. weiterlesen…
Wir haben die bestellten und bezahlten Teilnehmer-Jacken verpackt und ca. 110 Päckchen zum Paketdienst gebracht. Sie sollten in den nächsten Tagen bei Euch eintrudeln. Wir melden uns in Kürze auch wieder mit weiteren Neuigkeiten. Stay tuned 🙂
Liebe Teilnehmer, liebe Lauffreunde, leider verschärft sich von Tag zu Tag die durch den Corona-Virus verursachte Gefährdungslage. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen und der bereits ergangenen behördlichen Anordnungen bzw. Empfehlungen müssen wir den Jubiläums-JUNUT leider absagen. Wir bedauern das ungemein, sehen weiterlesen…
Bei den meisten Gemeldeten für die frühe Startgruppe müssen wir davon ausgehen, dass sie flott unterwegs sind und viel zu früh am VP 3 in Matting eintreffen. Der öffnet bekanntlich erst um 19:45 h und erst ab 21:00 h beginnt weiterlesen…
Die Streckendaten für den kompletten JUNUT stehen auf AllTrails.com (früher gpsies.com) zum Download bereit. JUNUT 104 und JUNUT 170 verlaufen bis Pielenhofen (VP 5) bzw. Kastl (VP 9) identisch. Die Einzeletappen und die komplette Strecke sind auch hier verfügbar.
Die Versorgungsstelle in Pielenhofen (VP 5) befindet sich in diesem Jahr nicht in der Klosterwirtschaft. Für die Finisher des JUNUT 104 benötigen wir Duschen und Umkleiden und allgemein mehr Platz. Deshalb ziehen wir in die Klosterturnhalle um. Dorthin ist es weiterlesen…